Hochzeitsfotograf Herten: Eine emotionale Hochzeit im Schloss Herten bei Recklinghausen

25. August 2012

Manchmal bin natürlich auch ich als erfahrener Hochzeitsfotograf aufgeregter als sonst. Klar, ich bin fast jedes Wochenende auf einer Hochzeit und darf Menschen bei ihren größten Emotionen begleiten, aber hin und wieder geht auch mir ein wenig die Flatter.

Bei richtig großen Hochzeit mit mehr als 250 Menschen bin ich als Hochzeitsfotograf, der alleine arbeitet, zum Beispiel aufgeregt. Oder wenn ein Großteil der Gäste meine Sprache nicht spricht, einfach weil ich immer das Bild im Kopf habe, dass ein Gast abends am Essenstisch gerne mit mir reden würde. Oder wenn ein paar Gäste meine Sprache extrem gut sprechen… nämlich dann, wenn hochgeschätzte Kolleginnen der Hochzeitsfotografie zu den engsten Vertrauten des Hochzeitspaares gehören.

Das war bei dieser Hochzeit in Recklinghausen und Herten, die ich als Hochzeitsfotograf begleiten durfte, der Fall. Denn David Hallwas, ein sehr geschätzter Hochzeitsfotografen-Kollege aus der Nähe von Recklinghausen war auf dieser Hochzeit Gast. Wie gut, dass er als Trauzeuge sicher kaum Zeit hatte, mich und meine Arbeit als Hochzeitsfotograf in Recklinghausen zu beobachten 😀

 

 

Getting Ready in Haltern am See bei Recklinghausen

An einem regnerischen Montag Morgen ging es in Haltern in der Nähe von Recklinghausen mit der Hochzeitsreportage los. Braut und Bräutigam hatten ihr Getting Ready im gleichen Haus und ich freute mich, sie beide kennenlernen zu können vor der großen Zeremonie in Recklinghausen und der anschließenden Feier. Ihr wisst ja längst, dass diese Momente für mich als Hochzeitsfotograf und für meine Hochzeitspaare wirklich Gold wert sind.

 

 

Kirchliche Trauung mit Hochzeitsfotograf in Herten bei Recklinghausen

Nach dem Getting Ready ging es für Braut, Bräutigam, Gäste und mich als Hochzeitsfotograf von Haltern nach Recklinghausen zu Schloss Herten. Und natürlich gab es für mich als Hochzeitsfotograf auch in Recklinghausen in der Kirche von Schloss Harten eine kleine Besprechung mit dem Pfarrer vor dem Gottesdienst.

Es gibt Pfarrer, die schon die schlimmsten Erlebnisse mit Hochzeitsfotografen hatten, da sind viele von ihnen ein wenig skeptisch, ob ich denn auch wirklich nicht auffalle. Aber ich garantiere: Ich werde bei der Trauung kaum bemerkt. Ich halte das für wichtig. Wie sollen denn wirklich echte und unverschleierte Emotionen aufkommen bei einer Zeremonie, wenn man die ganze Zeit das Gefühl hat, beobachtet zu werden? Genau, gar nicht 😉

Deswegen halte ich mich bei Trauung als Hochzeitsfotograf immer dezent im Hintergrund und falle so wenig wie möglich auf. Ich glaube, der Pfarrer im Schloss Herten in Recklinghausen war positiv überrascht 😊

 

 

Sektempfang im Schloss Herten mit Dudelsack

Nach dem Gottesdienst gab es für mich als Hochzeitsfotograf ein kleines Highlight: Einen Dudelsackspieler. Irgendwie finde ich es ja faszinierend, dass man so viele Dinge gleichzeitig tun kann. Wenn ich mein „Instrument spiele“, also hinter meiner Kamera klemme, bin ich froh, dass ich als Hochzeitsfotograf zwar vieles beachten muss von Belichtung bis Winkel, aber nicht jeden einzelnen Finger gefühlt verknoten muss, um ein gutes Ergebnis zu bekommen 😀 Also meinen höchsten Respekt haben Dudelsackspieler jedenfalls.

 

 

Feier mit Hochzeitsfotograf in Herten

Der Sektempfang, den ich an diesem Tag als Hochzeitstag in Recklinghausen begleitete war wirklich schön und endete nach dem Dinner in einer nicht enden wollenden Party mit feierwütigen Gästen. Ich bin als Hochzeitsfotograf an diesem Tag in Herten und Recklinghausen wirklich auf meine Kosten gekommen. Und hey, dann macht auch ein wenig Aufregung vorher doch gar nichts, wenn dann die Emotionen des Tages festgehalten sind für die Ewigkeit.

 

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT