Wo heiraten wir am besten? Das war eine der ersten Fragen, die sicher die meisten Hochzeitspaare sich stellen. Und als Hochzeitsfotograf weiß ich: die Prioritäten sind wahnsinnig unterschiedlich. Wo die bei der einen Hochzeit die Braut vielleicht schon seit sie klein war auf ihren Autokorso freut, hat vielleicht ein anderer Bräutigam sich überlegt, es wäre cool, einen Pool zu haben. Wieder andere sprechen von „alle Hochzeitsgäste sollen in der Hochzeitslocation schlafen können“ oder sie reißen einfach mit ihre Gästen oder ganz alleine aus um im Ausland die beste aller Hochzeiten zu feiern.
Hochzeitsfeier auf Schloss Liebenstein am Neckar
Am Ende kann ich euch als Hochzeitsfotograf, der schon in vielen Teilen der Welt Hochzeitspaare ganz unterschiedlicher Art verheiraten durfte, nur sagen: „die Hauptsache ist, dass ihr feiert und das macht, wo ihr euch am wohlsten fühlt und eure Bedürfnisse am besten getroffen werden. Also macht euch am Anfang der Hochzeitsplanung am besten eine Liste mit euren Kriterien, die ihr unterteilt in „elementar“ und „nice to have“. Und haltet euch dann auch wirklich daran und macht nicht zu viele Abstriche. Ich garantiere, es wird sich lohnen. Denn auch mit der Location steht und fällt euer Hochzeitsfest. Aber nicht so, wie ihr vielleicht grad denkt, dass alles ganz superklassisch und erfahren sein muss bei der Hochzeit, nein: man kann auch nur zu viert im Nirgendwo die absolut beste Zeit seines Lebens haben!
Feiern mit Hochzeitsfotograf in Neckarwesthafen
Sabrina und Joachim, die ich als Hochzeitsfotograf in Neckarwestheim begleiten durfte, war bei ihrer Hochzeit wichtig, dass alle Hochzeitsgäste in der Location auch gleich übernachten können, dass lange gefeiert werden kann und dass keine langen Fahrt- oder Wartezeiten entstehen. Und so beschlossen sie, dass Schloß Liebenstein in Neckarwestheim ihre Hochzeitslocation werden sollte.
Getting Ready auf Schloss Liebenstein
Und so traf ich morgens ganz gemütlich als Hochzeitsfotograf am Schloss Liebenstein in Neckarwestheim ein und genoss das Getting Ready mit Braut und Bräutigam, die ich dann der räumlichen Nähe beide bei diesen ganz besonderen Vorbereitungen begleiten konnte. Auch das kann ein wunderbares Kriterium für eine Hochzeitslocation sein, gleichgültig ob in Neckarwestheim, Sylt oder New York: für mich als Hochzeitsfotograf ist es eindeutig am „rundesten“ wenn die Orte, an denen das Hochzeitspaar und die Gäste sich auf die Hochzeit vorbereiten, nah beieinander liegen. So kann ich immer mal von einem Ort zum anderen huschen und alle Emotionen einfangen, die beim Getting Ready meistens schon einen der ersten Höhepunkte des Tages erreichen – Vorfreude ist eben die schönste Freude 😉
Auch die weiteren Programmpunkte des Hochzeitstages kamen mir als Hochzeitsfotograf in Neckarwestheim im Schloss Liebenstein vor die Linse. Eben keine weiten Wege, keine Fahrt- und Wartezeiten. Perfekt und damit Futter für mich!
Kirchliche Trauung in der Kapelle bei Heilbronn
Auch die Trauung fand auf Schloß Liebenstein statt. In der Kapelle des Schlosses sagten Sabrina und Joachim ja zueinander in einer emotionalen Zeremonie, die wie üblich eine knappe Stunde lang war. Nur bei katholischen Messen habe ich es als Hochzeitsfotograf bisher erlebt, dass eine Trauung länger dauerte. Also abgesehen von dem kleinen Abenteuer mit Friederike in New York, als die Trauung den kompletten Weihnachtstag dauerte.
Party mit Hochzeitsfotograf in Neckarwestheim
Aber zurück zum Schloss Liebenstein, wo sich Hochzeitspaar und Gäste nach der Trauung in den Armen lagen und die Hochzeitstorte genossen. Und auch die Portraits, das Essen und die Party feierte ich als Hochzeitsfotograf mit der Hochzeitsgesellschaft auf Schloss Liebenstein in Neckarwestheim. Es war ein rauschendes Fest. Sicher auch, weil das Hochzeitspaar eben auch dafür gesorgt hatte, dass abends niemand mehr fahren musste