Wild. Verrückt. Lustig. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, wenn ich die Hochzeit von Zsuzsanna und Denis, die ich am Bodensee als Hochzeitsfotograf begleitet habe, beschreiben soll. Aber hey, ich bin ja auch nicht der Mensch für die großen Worte. Also mache ich es mir bei dieser Hochzeit ganz einfach: Sie war aus meiner Sicht als Fotograf, der gern tolle Geschichten von Hochzeiten erzählt und große Emotionen in Bildern festhält ganz einfach: DER HAMMER!
Ja, okay, jetzt seid Ihr neugierig. Mist, dann muss ich Euch wohl doch mehr von dieser tollen Hochzeit in Konstanz am Bodensee erzählen. Das nennt man dann wohl „ins eigene Fleisch geschnitten“, wenn man doch eigentlich eher für die visuellen Eindrücke bei einer Hochzeit zuständig ist.
Wenn ihr regelmäßig meinen Blog lest, dann habt Ihr sicher längst gemerkt, dass ich eine gewisse Vorliebe für exzessive Hochzeitspartys und wilden Tanznächten habe, oder? Nun, bei Zsuzsanna und Denis kam ich da voll auf meine Kosten, nicht nur aus fotografischer Sicht ?
Denn wenn ich euch jetzt sage, dass auf Zsuzsannas und Denis Hochzeit bereits um 20 Uhr etwa 100 Gäste die Tanzfläche des „Il Boccone“ in der Konstanzer Innenstadt zum Glühen brachten, nun, dann drückt das wieder nicht im Ansatz aus, wie viel Spaß ich hier mit Braut, Bräutigam und den Gästen hatte… aber wir hatten das mit dem Wortefinden ja schon.
Getting Ready für eine Hochzeit in Konstanz
Fangen wir aber doch mal, wie immer an einem Hochzeitstag mit mir, ganz vorne an. Denn ich liebe das Getting Ready ja tatsächlich. Hier darf ich Mäuschen spielen, Braut und Bräutigam endlich wirklich kennenlernen, hinter die Kulissen schauen und alle Anwesenden darauf vorbereiten, dass ich ihnen den ganzen Tag als Hochzeitsfotograf auf den Fersen sein werde. Das war auch bei dieser Hochzeit in Konstanz am Bodensee so. Und ich sag Euch, ich finde es ja immer wieder spannend, dass so manche Braut ins Brautkleid eingenäht wird. Verrückt, oder? Jungs, wusstet Ihr das?!
Nach dem Getting Ready der Braut bei Zieger Friseure ging es für mich als Hochzeitsfotograf nach Konstanz zur kirchlichen Trauung in die Kirche St. Stefan in Kreuzlingen. Diesmal in der Schweiz ?
Kirchliche Trauung in der St. Stefan Kirche in Kreuzlingen
Für mich als Hochzeitsfotograf ist diese Kirche wirklich ein gefundenes Fressen, denn sie ist für eine Hochzeit wirklich richtig schön. Und das sieht man nun auch an den Hochzeitsbildern von Zsuzsanna und Denis. Die Trauung war katholisch und passte wirklich gut in diese Gesellschaft. Denn wir sind hier nicht nur auf einer armenischen oder eine ungarischen Hochzeit, nein, wir reden von einer armenisch-ungarischen Hochzeit. Mit ihren ganz eigenen Bräuchen und Traditionen, eben aus Armenien und Ungarn… eine wilde Mischung, wie Ihr sicher seht. Da wird erst ganz klassisch katholisch geheiratet, dann geht es zum Portraitshooting für schöne Hochzeitsbilder ebenfalls noch ziemlich klassisch an das Schloss Seeburg in Kreuzlingen und dann, naja, dann wird gegessen, gefeiert und die Bude abgerissen.
Der Wahnsinn, wirklich. Es ist verrückt, wie ein wilder Mix aus Armeniern, Ungarn und Deutschen gemeinsam die Tanzfläche bei dieser Hochzeit gerockt hat. Ein Fest für mich als Hochzeitsfotograf in Konstanz, denn ich war natürlich schwitzend mittendrin und hab das Fest des Brautpaares für die Ewigkeit in Bildern festgehalten.
Armenische Hochzeit als Hochzeitsfotograf in Konstanz am Bodensee
Ich mag es total, wenn verschiedene Kulturen zusammenkommen und ich dokumentieren kann, wie Menschen mit komplett unterschiedlicher Herkunft eine wahnsinnig tolle Zeit miteinander haben. So wie bei dieser Hochzeit in Konstanz am Bodensee. Es war wirklich toll anzusehen und mitzuerleben. Tatsächlich etwas, was ich am Beruf des Hochzeitsfotografen unheimlich schätze.
Schließlich ist es doch genau das, was eine Hochzeit im Kern ausmacht: es ist ein Fest, das Familie und Freunde zusammenbringt um Braut und Bräutigam zu begleiten und zu feiert. Um den Start in einen neuen Lebensabschnitt zu feiern.
Ist eine Hochzeit der schönste Tag im Leben? Ich weiß es nicht – aber es ist der Anfang einer wirklich schönen Zeit. Miteinander. Und zusammener.
Im Fall von Zsuzsanna und Denis natürlich am Bodensee, wo die beiden leben, lieben und geheiratet haben. Übrigens in einer echt schönen Hochzeitslocation abends. Dem „Il Boccone“ in der Konstanzer Innenstadt. Richtig cool und ich hoffe, mal wieder dort hinzukommen.
Generell habe ich in den letzten Monaten den Bodensee und die komplette Region nicht nur als Hochzeitsfotograf lieben gelernt. Ich nehme immer wieder gerne den Weg in den südlichsten Teil Deutschlands sowie in die Schweiz auf mich, um dort Hochzeiten zu fotografieren. In der nächsten Zeit kann ich euch noch mehrere Hochzeiten aus Konstanz, aus Friedrichshafen, Überlingen und überhaupt rund um den Bodensee und der Schweiz auf meinem Blog zeigen. Es ist so toll, so oft am Bodensee Hochzeiten begleiten zu dürfen. Ich liebe den Bodensee einfach.
Und, wo heiratet Ihr? Und wann wollt Ihr die Party starten?
Very nice pictures and Photography Style, greatings from Vienna.