Interkulturelle Hochzeiten: Ein afrikanisches Sommermärchen in Solingen

9. Mai 2013

Es gibt Momente im Leben eines Hochzeitsfotografen, die einfach unvergesslich sind. Die Hochzeit von Collette und ihrem Partner Daniel war genau so ein Moment. Eine interkulturelle Hochzeit, die die Schönheit von Sambia mit der deutschen Kultur verband. Ein Fest der Liebe, das zwei Welten in einer perfekten Symbiose vereinte.

 

 

Getting Ready im Hotel & Restaurant Villa Paulus in Remscheid

Der Tag begann mit dem Getting Ready von Braut Collette im malerischen Hotel & Restaurant Villa Paulus. Die Atmosphäre war geladen mit Vorfreude und Aufregung. Die Luft war warm, und man konnte die sommerliche Hitze spüren, die diesen besonderen Tag begleitete. Ich sag euch, wir haben schon hier gewusst: es wird heute heiß 😀

Aber das machte nichts, denn: Die Braut hatte vorgesorgt und hatte nicht nur ein Hochzeitskleid, dass sie durchschwitzen konnte 😀

Trotzdem war es ein magischer Moment, als Collette in ihr atemberaubendes Brautkleid schlüpfte. Die Emotionen waren greifbar, als sie sich im Spiegel betrachtete, umgeben von ihren engsten Freundinnen und ihrer Mutter, die vielleicht das eine oder andere Tränchen in den Augen hatte.

 

 

Freie Trauung im Haus Müngsten mit Hochzeitsfotograf in Solingen

Nach einer ausgelassenen Runde Fotos bei den Herren der Schöpfung ging es dann auch schon los. Die freie Trauung wurde von engen Freunden des Hochzeitspaars gehalten. Und ihr wisst ja, ich bin ein Freund von professionellen Trauredner*innen, aber diese Freunde hier haben das wirklich toll gemacht. Es war ein intimer und berührender Moment. Die Worte, die Liebe und die Verbindung zwischen Braut und Bräutigam war selbst für mich als ihr Hochzeitsfotograf in Solingen absolut spürbar.  Die afrikanische Kultur mischte sich harmonisch mit der deutschen Tradition, und es war ein wahrhaft internationaler und verbindender Moment.

Deswegen heute ein paar Tipps, wenn ihr eine interkulturelle Hochzeit plant.

 

 

Tipps für interkulturelle Feste von einem Hochzeitsfotografen

Respektiert unbedingt beide Kulturen: Es ist wichtig, beide Kulturen in die Feierlichkeiten einzubeziehen und sicherzustellen, dass sich beide Seiten repräsentiert und respektiert fühlen. Vielleicht fragt ihr eure Eltern, wie Traditionen und Bräuche aussehen, denn unter uns: Das was im Internet steht, stimmt selten. Das liegt einfach daran, dass die Gepflogenheiten auf Hochzeiten oft von Region zu Region sehr individuell und besonders sind. Ihr würdet wahrscheinlich auch keinen Teebeutelweitwurfwettbewerb in Bayern machen, oder? hihi.

• Kommunikation ist der Schlüssel: Sprecht auch miteinander unbedingt vorher über Traditionen, Rituale, Wünsche und Erwartungen. So könnt ihr rausfinden, was ihr euch voneinander wünscht und dann genau die Teile der jeweiligen Kultur einbringen, die am besten zu euch als Hochzeitspaar passen.

• Seid offen für Neues: Interkulturelle Hochzeiten sind eine großartige Gelegenheit, Neues zu lernen und zu erleben. Seid offen für neue Erfahrungen und Traditionen, feiert und habt Spaß! Und respektiert Gepflogenheiten, aber hey, ihr dürft ruhig passend machen, was nicht ganz passen will auf den ersten Blick. Eure Hochzeit soll zu euch passen, nicht andersrum!

 

 

Abendveranstaltung auf einer Hochzeit im Haus Müngsten in Solingen

Nach dem Abendessen ergriff Braut Collette das Wort. Ihre Rede war bewegend und zeigte die Tiefe ihrer Gefühle und die Bedeutung dieses Tages. Da blieb nun wirklich kein Auge im Saal mehr trocken. Ich bin immer wieder dankbar und glücklich, dass ich solche emotionalen Momente miterleben und als Hochzeitsfotograf für die Ewigkeit festhalten darf. 

Und dann, ja dann ging sie los, die wilde Partyzeit! Die Party war ein wahres Highlight. Die Mischung aus afrikanischen Rhythmen und internationalen Hits sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden… und wie ihr seht: Mit einem zambischen Kleid der Braut. Ich finde, das ist eine richtig tolle Idee. Und gerade bei den sommerlichen Temperaturen einfach eine gute Idee, eine weitere Kultur zu feiern und ihr den Respekt zu erweisen, den sie verdient. 

 

 

Party auf einer interkulturellen Hochzeit in Solingen

Interkulturelle Hochzeiten sind ein Fest der Liebe, das Grenzen überschreitet. Es war mir eine Ehre, diesen besonderen Tag mit Collette und Daniel als Hochzeitsfotograf im Haus Müngsten zu teilen und die Magie ihrer Liebe festzuhalten. Es war ein Tag voller Emotionen, Lachen und unvergesslicher Momente. Ein Tag, der zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt.

 

SHARE THIS STORY
COMMENTS
ADD A COMMENT