„Macht das, auf was Ihr wirklich Lust habt – schließlich heiratet Ihr nur ein einziges Mal in Eurem Leben!“.
Wirklich, aus meiner Sicht als Hochzeitsfotograf ist das der beste Tipp, den Ihr als Brautpaar vor Eurer Hochzeit bekommen könnt. Ganz egal ob Ihr bei uns in Wiesbaden und Mainz oder am anderen Ende der Welt ja zueinander sagt: Heiratet einfach so, wie Ihr seid!
Das macht Euch glücklich und mich als Fotografen bei Eurer Hochzeit noch ein Stückchen mehr, denn genau diese Hochzeiten sind die, die ich am allerliebsten mit meiner Kamera begleite.
Was bin ich also froh, dass Ines und Wittek sich für ihre Hochzeit in Mainz für mich als ihren Hochzeitsfotografen entschieden haben. Denn sie waren an ihrem großen Tag (mindestens) zu 200% einfach sie selbst und haben dabei unglaublich viel Spaß gehabt. So sollte eine Hochzeit aussehen, finde ich.
Getting Ready mit Hochzeitsfotograf in Mainz
Mein Tag als Hochzeitsfotograf begann morgens in Mainz mit dem Bräutigam und seinen Jungs. Bei Bier, Champagner und richtig guter Laune feierten sie sich in den Hochzeitstag. Genau so kann eine Hochzeit anfangen und auch das Timing hat super gepasst.
Denn ich werde öfter mal gefragt, wie ich denn als Hochzeitsfotograf bei Braut und Bräutigam gleichzeitig sein kann. Die Antwort ist aber wirklich einfach: Gar nicht. 😀 Denn Jungs sind viel schneller an- und wieder ausgezogen als die Ladys und ein Hemd ist definitiv angenehmer zu tragen als die meisten Brautkleider. Dementsprechend bin ich oft als erstes mit dem Bräutigam und den Jungs unterwegs beim Getting Ready und halte fest, wie sie sich auf den Hochzeitstag vorbereiten bevor es dann im Anschluss zu der Braut und ihren Mädels geht. „Schwieriger“ wird das nur bei anderen Konstellationen ?
So war es aber ein leichtes bei dieser Hochzeit. Als der Bräutigam so weit fertig war, machte ich mich auf zum Getting Ready der Braut um natürlich auch diesen Teil des Tages festzuhalten. Gleiches Recht für alle ?
Ines traf ich in der Innenstadt von Mainz beim Friseur „Anne und Timo“ wo sie gerade rundum verwöhnt wurde um dann als Braut so richtig zu strahlen. Und das tat sie dann eben auch bei der kirchlichen Trauung unter den wunderschönen Bäumen im Weingut Klostermühlenhof in Hahnheim, das nur ein paar Kilometer von Mainz entfernt in Rheinhessen liegt.
Christliche Trauung im Freien bei Mainz
Das war für mich allerdings auch etwas Neues: eine kirchliche Trauung ohne die Kirche drumherum. Na klar, ich habe mittlerweile mehr als 40 Trauungen im Freien als Hochzeitsfotograf begleitet, aber christliche Trauungen finden doch normalerweise innerhalb einer Kirche statt. Das ist definitiv nicht der Normalfall. Ich kann es Euch also nur empfehlen, wenn Ihr die Möglichkeit dazu habt.
In diesem Fall war die Pastorin mit dem Brautpaar verwandt und hat die kirchliche Trauung deswegen direkt an der Hochzeitslocation mit ihnen gefeiert, was ich wirklich schön fand und in meinen vier Jahren als Hochzeitsfotograf noch nie erlebt hatte.
Für mich sind Hochzeiten im Freien tatsächlich ideal, denn hier kann ich mich meistens viel freier bewegen und werde viel weniger wahrgenommen als in geschlossenen Räumen. Was es mir als Hochzeitsfotograf sehr viel einfacher macht, natürliche Fotos zu schießen von Momenten, in denen sich Menschen unbeobachtet fühlen. So entstehen schöne Portraits, die so sind, wie die Hochzeit ist. Und das ist, was ich am allerliebsten mache: Eine rundum stimmige und natürliche Hochzeitsreportage, die sich auch nach 20 Jahren beim Ansehen noch anfühlt wie gestern, weil all die Emotionen und Gefühle dank der Hochzeitsfotos wieder da sind.
Beim Auszug nach der Trauung gab es eine große Überraschung für Braut Ines: Pferde! Sie hatte immer davon geträumt, Pferde auf ihrer Hochzeit zu haben und dieser Wunsch wurde ihr zum Glück auch erfüllt. Wie wundervoll!
Sektempfang im Klostermühlenhof
Nicht nur dafür war die Wahl der Hochzeitslocation mit dem Weingut Klostermühlenhof natürlich perfekt. Allerdings auch für Braut und Bräutigam, die nach der Trauung einfach mit all den Glücksgefühlen im Bauch um die Wette hüpften. Auf dem Trampolin des Klostermühlenhof. Juhu!
Einfach so und wieso auch nicht? Heiratet eben einfach so, wie Ihr seid und bleibt ganz Ihr selbst. Das ist wie gesagt einfach das Beste, was Ihr machen könnt.
Hochzeitsfeier im Weingut Klostermühlenhof bei Mainz
Und abends, nach einigen Reden der Freunde und Verwandte, nach leckerem Essen und erstem Tanz werden dann eben die High Heels in die Ecke geworfen und die wilde Feierei kann beginnen. Ein Hoch auf Braut und Bräutigam und dein Dankeschön, dass Ihr mich als Euren Hochzeitsfotografen in der Nähe von Mainz habt ein Heimspiel feiern lassen.
Danke!
Und jetzt, weiterfeiern ?