Heute habe ich Euch eine Hochzeit aus meinem Zuhause, dem Rhein-Main-Gebiet, mitgebracht. Es ist doch auch schön, mal nicht weit fahren zu müssen, sondern einfach vor der Haustür als Hochzeitsfotograf unterwegs zu sein. So war das auch bei dieser wundervollen Hochzeit.
Getting Ready der Braut in Mainz
Braut Angelina und Bräutigam Daniel haben wirklich bewiesen, dass es keine Gruppen- und Familienbilder oder weite Entfernungen braucht, damit die Erinnerungen an die Hochzeit greifbar und voller Emotionen sind. Wirklich, ich glaube, ich habe selten so wundervolle Vorlagen direkt aus dem Leben bekommen, wenn ich als Hochzeitsfotograf ein Brautpaar an ihrem großen Tag begleitete. Und genau das sind sie ja, die Momente, die ich suche. Die Ungestellten, Unverfälschten, einfach komplett echten Hochzeitsfotos, die genau so sind, wie das Leben ist und wie Braut, Bräutigam und ihre Gäste sind. In diesem Fall auch, wie ihre Tiere sind ?
Ich traf die Braut Angelina morgens in Mainz bei ihrer Friseurin Natascha Bauer Friseure. Aus fotografischer Sicht kann ich das nur empfehlen. Und ja, die Frisur und das Make-up der Braut saßen wirklich bombenfest bis spät in die Nacht. Darauf solltet Ihr wirklich achten bei der Auswahl der Friseurin oder der Visagistin: eine Hochzeit ist im Idealfall sehr lang und da sollte doch alles sitzen. Lange sitzen ?
Kirchliche Trauung in der St.-Stephan-Kirche in Mainz
Den Bräutigam Daniel traf ich ausnahmsweise erst in der St.-Stefan-Kirche, allerdings war die Zeit mit der Braut und ihren Liebsten einfach wirklich richtig toll und ich konnte mich einfach nicht loseisen. Ganz davon abgesehen waren die Wege an diesem Tag einfach zu weit. Noch ein Tipp: Achtet darauf, dass die Locations für das Getting Ready von Braut und Bräutigam nicht zu weit voneinander entfernt sind. Dann kann ich an beiden Orten die Stimmung einfangen. Von ganz gelassen über Magie in der Luft bis völlig aufgeregt ist am Morgen der Hochzeit wohl einfach alles dabei.
In der Kirche St. Stephan in Mainz war dann der große Moment gekommen: Die Braut fuhr vor, der Pfarrer begrüßte sie zur katholischen Trauung und endlich sagten Angelina und Daniel sagten vor Gott ja zueinander. Mit all den Emotionen, die dieses ja mit sich bringt. Denn wenn die meisten Personen ja eher Probleme damit haben, auch mal nein zu sagen, ist dieses eine Ja eben so viel gewichtiger als all die kleinen Jas, die man sonst so sagt. Und das merkt man meistens auch. Im Fall dieser Hochzeit füllte dieses Gefühl einfach die ganze Mainzer Kirche aus. Unfassbar. Das kann natürlich auch an der wirklich mehr als emotionalen Beteiligung der Gäste an der katholischen Trauung gelegen haben. Aber schlussendlich ist es mir als Hochzeitsfotograf ganz egal, wodurch die Emotionen ausgelöst werden, Hauptsache sie sind da, werden nicht versteckt und ich kann sie für die Ewigkeit einfangen. Denn genau das sollten Hochzeitsbilder doch tun, oder?
Natürliche Hochzeitsfotos in Mainz
Beim Paarshooting, das auf den kurzen Sektempfang vor St. Stephan folgte, seht Ihr übrigens Etwas, was für mich ganz typisch ist: ich halte das Shooting mit den „gestellten“ Bildern, das wir hier am Schloss Waldthausen in Mainz-Budenheim gemacht haben, ganz ganz kurz. 10 Minuten reichen mir als Fotograf auf Eurer Hochzeit längst, manchmal machen das Brautpaar und ich auch einfach gar kein Portraitshooting während des großen Tages. Dafür begleite ich vor allem auch die Momente davor und danach ganz besonders. Ich bin wirklich den ganzen Tag von morgens bis abends und manchmal spät in die Nacht ganz nah dran am Geschehen, die Kamera immer bereit. Sonst könnten einige meiner Hochzeitsfotos gar nicht entstehen. So war das auch hier ?
Sektempfang im Sandhof in Heidesheim
Im Sandhof in Heidesheim am Rhein, der Hochzeitslocation von Angelina und Daniel, wurde gleich nach unserer Ankunft der Brautstrauß geworfen. Eine der Traditionen, die ich wirklich sehr mag, denn oft ist der Brautstraußwurf der Startschuss für ausgelassene Stimmung und sehr viel Spaß. So war das auch bei dieser Hochzeit, denn Spiele auf dem Rasen des Sandhofes lockerten die Stimmung und sorgten für viel Abwechslung für die Gäste.
Aber Nachmittage an Hochzeiten dauern nicht ewig… wie gut, denn spätestens wenn es die Hochzeitstorte gibt, sind doch alle glücklich, dass sie dabei zusehen können, wie sie angeschnitten wird und sie dann verputzen können. Und auch wenn Fondanthochzeitstorten nicht mein Favorit sind (für mich müsste es Käsekuchen geben ?), so war diese Torte doch echt lecker.
Party-Time in der Hochzeitslocation Sandhof in Heidesheim
Wie gut allerdings, dass ich nicht so viel davon gegessen habe… Denn schließlich ging es danach auf die Tanzfläche. Und wenn Ihr hier öfter lest, dann wisst Ihr: ich liebe die schrillen, fetten, Abrisspartys, bei denen Niemand sitzenbleibt.
So wie hier.
In diesem Sinne: Let`s Party und ein Hoch auf das glücklich verheiratete Brautpaar!